Guten Tag, zusammen mit meinen Vorstandskollegen heiße ich Sie herzlich beim Bayerischen Automaten-Verband e.V. (BAV) willkommen!

Andy Meindl, Präsident Bayerischer Automaten-Verband e.V.

Liebe Mitglieder,

anlässlich des bundesweiten Aktionstags gegen Glücksspielsucht am 24. September 2025 bekräftigt der Bayerische Automaten-Verband e.V. (BAV) seine Haltung: Spielerinnen und Spieler verdienen bestmöglichen professionellen Schutz – und dieser ist nur in einem sicheren, legalen und verantwortungsvollen Umfeld gewährleistet.

Unsere Mitgliedsbetriebe übernehmen Verantwortung und haben seit Jahren konsequent auf wirksame Prävention gesetzt: geschultes Personal erkennt problematisches Spielverhalten frühzeitig, strenge Zugangskontrollen verhindern den Zutritt für Minderjährige und gesperrte Spieler, und leicht zugängliche Informationen bieten Betroffenen und Angehörigen konkrete Hilfen. Damit zeigen wir tagtäglich, dass Spielerschutz funktioniert, wenn klare Regeln eingehalten und kontrolliert werden.

Die größte Gefahr sehen wir im wachsenden illegalen Glücksspiel, insbesondere in der rasanten Ausbreitung der Fun Games. Diese kennen keinerlei Schutzstandards und stellen für Spielerinnen und Spieler ein hohes Risiko dar. Deshalb braucht es starke, legale Anbieter und faire Rahmenbedingungen für seriöse Anbieter. Nur so lässt sich verhindern, dass Menschen in unsichere, illegale Strukturen abwandern.

Der BAV ruft Politik, Fachstellen und Gesellschaft auf, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen: Prävention, Aufklärung und legale Strukturen sind der Schlüssel für wirksamen Spielerschutz. Lassen Sie uns diesen Weg gemeinsam gehen – damit verantwortungsvolles Spiel Realität bleibt.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien einen schönen und erfolgreichen Spätsommer!

Mit herzlichen Grüßen

Ihr Andy Meindl
Präsident Bayerischer Automaten-Verband e.V.